Die heilende Kraft von Sauerstoff
Erleben Sie, wie Sie durch den gezielten Einsatz von Sauerstoff unter Druck Ihre Genesung nach Chemotherapie oder Strahlentherapie unterstützen – einfach, effizient und schnell!
Wie Sauerstoff hilft, die Folgen von Krebstherapie nachhaltig zu überwinden
Krebsdiagnosen sind für viele Menschen eine schwere Belastung. Die Kombination aus Chemotherapie und Strahlentherapie kann zu starken Nebenwirkungen führen, die die Lebensqualität beeinträchtigen. Eine vielversprechende Ergänzung zur krebsbegleitenden Therapie ist die Anwendung einer Sauerstoffüberdruckkammer (HBOT). Diese innovative Behandlungsmethode kann die Heilung fördern, Symptome lindern und die allgemeine Lebensqualität verbessern.
Entwickelt für Patienten, die sowohl in der akuten Phase als auch nach Abschluss ihrer Therapien Unterstützung suchen, kann die HBOT dabei helfen, chronische Müdigkeit zu reduzieren, die Wundheilung zu beschleunigen und das Immunsystem zu stärken. Studien zeigen, dass der Einsatz von höherem Druck und reinem Sauerstoff signifikante positive Effekte auf den Körper hat, indem er die Zellregeneration unterstützt und das Wohlbefinden steigert.
Wer weiß für was es gut ist: Wie wir durch den Verlust eine lebensverändernde Therapie entdeckten.
Erfahren Sie in unserer persönlichen Geschichte, wie der Kampf gegen den Krebs uns zu neuen Möglichkeiten führte und wie wir so vielen Menschen wie möglich helfen wollen, die gleiche Chance auf Heilung zu erhalten.
Wir teilen die bewegende Geschichte, wie wir nach dem Verlust unserer Mutter an Krebs auf das Potenzial der Sauerstoffüberdrucktherapie gestoßen sind. Wir glauben fest daran, dass diese Therapie vielleicht das Leben unserer Mutter hätte retten können – und nun haben wir die Mission, anderen in ähnlichen Situationen zu helfen und ihnen Hoffnung zu schenken.
Wer weiß für was es gut ist.
Der Ablauf einer Anwendung:
1. Kompressionsphase
Zu Beginn wird der Druck in der Therapie-Druckkammer langsam erhöht. Sie haben bei „normaler Atemluft“ ausreichend Zeit, sich den veränderten Druckverhältnissen anzupassen. Die Druckerhöhung spüren Sie, ähnlich wie im Flugzeug, an einem Zufallen der Ohren. Durch Schlucken oder Gähnen lässt sich leicht ein Druckausgleich durchführen.
2. Isopressionsphase
Jetzt beginnt die eigentliche Behandlung: Wenn der vorgesehene Druck erreicht wird, setzten Sie die Atemmaske auf und atmen in regelmäßigen Abständen, unterbrochen von kurzen Pausen, unter einer Gesichtsmaske reinen Sauerstoff ein. In dieser Zeit können Sie lesen, Musik hören oder einfach nur entspannen und den hyperbaren Sauerstoff bewusst genießen.
3. Dekompressionsphase
Zum Ende der Therapiesitzung wird allmählich der Luftdruck auf den normalen Umgebungsdruck „heruntergefahren“. Sie können die Druckkammer verlassen.
Was ist die Sauerstoff- Überdruck- Therapie (kurz HBOT)?
Die Sauerstoffüberdrucktherapie (hyperbare Sauerstofftherapie) bietet vielversprechende Vorteile bei der Behandlung und Unterstützung von Krebspatienten. Durch die Zufuhr von reinem Sauerstoff unter erhöhtem Druck entfaltet die Therapie spezielle Effekte, die helfen können, die Nebenwirkungen von Chemotherapie und Strahlentherapie zu lindern. Sie fördert die Regeneration des Gewebes, verbessert die Wundheilung und kann die allgemeine Lebensqualität der Betroffenen erheblich steigern. Diese innovative Behandlungsmethode bietet eine wertvolle Ergänzung zur traditionellen Krebsbehandlung und gibt den Patient:innen Hoffnung auf ein besseres Wohlbefinden während ihrer Therapie.
profitieren Sie von:
- Schnelle Linderung von Therapiefolgen: Reduzierung von Müdigkeit, Übelkeit und Entzündungen.
- Verbesserte Wundheilung: Beschleunigung der Heilungsprozesse nach Operationen oder Verletzungen.
- Stärkung des Immunsystems: Aktivierung der körpereigenen Abwehrkräfte gegen Krankheiten.
- Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens: Erhöhung der Energielevels und Verbesserung der Lebensqualität.
- Unterstützende Wirkung auf Tumoren: Hemmung des Tumorwachstums und Förderung gesunder Zellprozesse.
Schnelle Ergebnisse
Die Sauerstoffüberdrucktherapie zeichnet sich durch ihre schnellen positiven Effekte auf den Körper aus. Bereits nach wenigen Anwendungen berichten viele Patienten von einer spürbaren Linderung ihrer Beschwerden. Der reinige Sauerstoff fördert die Zellregeneration und hilft die negativen Auswirkungen von Chemotherapie und Strahlentherapie zügig zu bekämpfen. So erhalten Patienten schnell eine bessere Lebensqualität.
Einfache Anwendung
Die Behandlung dauert nur ca. 60 Minuten und kann einfach in Ihren Alltag integriert werden. Nutzen Sie diese Zeit – nehmen Sie Ihr Handy mit, hören Sie Musik oder Podcasts, oder schließen Sie einfach die Augen. Alternativ können Sie ein Buch lesen oder einen Film auf dem Fernseher ansehen. Gestalten Sie Ihre Sitzung so, dass sie für Sie angenehm ist, und genießen Sie die Kombination aus Therapie und entspannender Auszeit!
Langfristige Wirkung
Langfristig gesehen bietet die Sauerstoffüberdrucktherapie Patienten mit einer Krebsdiagnose große Vorteile. Durch die kontinuierliche Stärkung des Immunsystems und die Förderung gesunder Zellprozesse können Begleiterscheinungen von Chemo- und Strahlentherapien dauerhaft gemindert werden. Viele Patienten berichten von einer erheblichen Verbesserung ihrer Lebensqualität und einer optimierten Genesungschance.
zufriedene Patienten
Manuela W. (61):
„Nach der Behandlung waren die Schmerzen deutlich gedämpft. Viel weniger Schmerzen. Nach 3-4 Sitzungen hatte es einen guten Effekt und es hat sehr sehr geholfen. Meine Lebensqualität hat sich sehr viel verbessert.“
Andreas und Maria P. (50)
„Ich war wieder richtig fit und hatte Lust noch etwas zu unternehmen. Die Lebensqualität hat sich durch die Energie deutlich gesteigert. Die Betreuung ist sehr professionell und angenehm.“
Garantie
Wir bieten eine 100% Zufriedenheitsgarantie! Sollten Sie keine spürbare Verbesserung feststellen, erstatten wir Ihnen die Kosten zurück.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig – starten Sie noch heute Ihre Reise zur Genesung!
FAQ – Die häufig gestellten Fragen
- Die Sauerstoffüberdruckkammer ist ein spezieller Raum, in dem die Luftdruckverhältnisse erhöht sind. Während der Behandlung atmen Sie reinen Sauerstoff ein, was die Durchblutung verbessert, die Regeneration von geschädigtem Gewebe beschleunigt und dazu beiträgt, Entzündungen zu reduzieren.
- Diese Therapie fördert die Heilung und Regeneration von Gewebe und kann die Symptome von Chemotherapie und Strahlentherapie lindern.
- HBOT kann dazu beitragen, die Wundheilung zu beschleunigen, Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Viele Patienten berichten von einer Verbesserung ihrer Lebensqualität und einem Rückgang von Nebenwirkungen durch Chemotherapie und Strahlentherapie.
- Ja, HBOT gilt als sichere und nicht-invasive Behandlungsmethode. Unsere Einrichtungen erfüllen höchste Sicherheitsstandards, und unsere geschulten Fachkräfte überwachen den gesamten Prozess.
- In der Regel sind Nebenwirkungen selten. Manche Patienten berichten von einem vorübergehenden Druckgefühl im Ohr oder leichtem Schwindel, diese Symptome klingen jedoch meist schnell ab.
- Eine typische Sitzung dauert ca. 60 Minuten. Während dieser Zeit entspannen Sie sich in der Druckkammer und atmen den angereicherten Sauerstoff ein. Oder benutzen das Handy oder Laptop. Schauen einen Film, lesen oder planen die nächste Familienfeier.
- Die Anzahl der benötigten Sitzungen kann je nach individueller Situation variieren. Viele Patienten berichten jedoch von spürbaren Verbesserungen bereits nach 6 bis 10 Sitzungen. Ihr Therapeut wird einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Sie erstellen.
- Während der Behandlung sollten Sie bequeme Kleidung tragen und etwaige gesundheitliche Bedenken oder bestehende Erkrankungen im Vorfeld mit unserem Team besprechen, um die beste Therapieerfahrung zu gewährleisten.
- Die Kostenübernahme für die Sauerstoffüberdrucktherapie kann je nach Krankenkasse, individuellen Versicherungsbedingungen sowie der spezifischen Indikation variieren. Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten und sprechen Sie das Fachpersonal an.
- Es ist ganz einfach! Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über unsere Webseite, um einen Termin für Ihre kostenlose Probeanwendung zu vereinbaren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und den bestmöglichen Termin für Sie zu finden.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Sauerstoff-Überdrucktherapie zu erfahren.
Haben Sie noch Fragen?
Unser Team steht Ihnen jederzeit telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und darauf, Sie unterstützen zu dürfen!